Die Kliniken an der Paar sind mit ihren beiden Krankenhäusern in Aichach und Friedberg Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Augsburg.
Somit besteht für Sie als Studierende der Humanmedizin die Möglichkeit, Ihr Praktisches Jahr (PJ) in den Fachgebieten der Inneren Medizin sowie der Chirurgie zu leisten. Sie sind im Rahmen des Medizinstudiums an den Kliniken an der Paar tätig. Dabei sollen die bisher im Studium erworbenen ärztlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vertieft und erweitert werden.
Gerne können Sie sich für Informationen zum Praktischen Jahr und bei Fragen zu den Kliniken an der Paar gerne vorab bei uns melden. Jedoch muss die Anmeldung für das PJ direkt von Ihrer Seite über das PJ-Portal www.pj-portal.de erfolgen.
Sobald wir die Anmeldebestätigungen von der Universität Augsburg erhalten haben, ca. 5 Wochen vor Beginn des Tertials, werden wir uns bei Ihnen zur Klärung aller organisatorischen Fragen melden.
Zu Ihrem Dienstantritt freuen wir uns Sie persönlich kennenzulernen. Sie erhalten an diesem Tag alle notwendigen Arbeitsmittel sowie eine kurze Hausführung zur Orientierung von uns. Im Anschluss geben wir Sie in die Hände eines Mentors der jeweiligen Fachbereiche.
Im Folgenden stellen wir hier wichtige Informationen für Sie zusammen:
Arbeitszeiten:
Grundsätzlich werden Sie während des gesamten Zeitraums in der Regel ganztägig an allen Wochenarbeitstagen anwesend sein (Arbeitszeit 40 Wochenstunden).
Es ist Ihnen aber auch freigestellt, an Wochenend- und Nachtdiensten bei entsprechendem Freizeitausgleich teilzunehmen. Die Arbeitszeit an Wochenenden und Feiertagen werden mit einem Faktor von 1,5 gutgeschrieben.
Die PJ-Studierenden sollen während des gesamten Zeitraums in der Regel ganztägig an allen Wochenarbeitstagen anwesend sein (Arbeitszeit 40 Wochenstunden).
Aufwandsentschädigung:
Sie erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 350,00 € brutto.
Versicherungsschutz:
Während des Praktischen Jahres im Rahmen des Medizinstudiums besteht gesetzlicher Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz über die Kliniken an der Paar. Für PJ-Studierende aus dem Ausland ist es Pflicht, eine Kranken- und Haftpflichtversicherung in Deutschland nachzuweisen.
Dienstkleidung/Verpflegung:
Sie erhalten von den Kliniken an der Paar während Ihres Tertials Dienstkleidung und kostenfreie Mahlzeiten in der Kantine.
Pflichtfortbildungen:
Die Pflichtfortbildungen finden jeweils zweimal wöchentlich 45 Minuten statt. Die Organisation erfolgt über die PJ-Beauftragten der Kliniken an der Paar.
Fehlzeiten:
Grundsätzlich können Ihnen in einem Ausbildungsabschnitt (Tertial) höchstens 20 Ausbildungstage an Fehlzeiten angerechnet werden. Auf die PJ-Ausbildung können insgesamt höchstens 30 Ausbildungstage an Fehlzeiten angerechnet werden. Diese Fehlzeiten können auch am Ende des Tertials am Stück genommen werden. Für diese Zeiten erhalten Sie die Aufwandsentschädigung weitergezahlt.
Studientage:
Da wir Ihnen jedoch noch genügend Zeit für Ihr Studium ermöglichen möchten, erhalten Sie von uns freiwillig zusätzlich für ein vollständig abgeleistetes Tertial 5 Studientage zur freien Verfügung gestellt.
Bestätigung:
Zum Ende Ihres erfolgreich absolvierten Tertials erhalten Sie von uns durch Bestimmung der Universität Augsburg als Ausbildungslehrkrankenhaus eine Bescheinigung über:
- Beginn und Ende der Ausbildung
- Fehlzeiten (ohne Studientage)
- Arbeitszeit
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Sie bei den Kliniken an der Paar willkommen zu heißen.
Ihre Personalabteilung der Kliniken an der Paar
Kontakt bei Fragen: