-
Grußwort des Landrates
Ganzheitlich, modern und vor der Haustüre
Die Kliniken an der Paar mit den Standorten in Aichach und Friedberg gehören zu den wichtigsten Einrichtungen unseres Landkreises. Beide sind Garant dafür, dass das Wittelsbacher Land medizinisch bestens versorgt ist. Zu unserer aller Freude streben die Kliniken an der Paar permanent danach, sich stetig weiter zu verbessern. Jahr für Jahr stellen beide Kliniken ihre erstklassige Patientenversorgung unter Beweis. So wurde die Qualität für Aichach und für Friedberg mehrfach und zudem von verschiedenen Stellen als „ausgezeichnet“ bewertet. Ermöglicht wird dies durch unser hervorragendes Personal an beiden Standorten, dem ich für seine wertvolle Arbeit von Herzen danke.
An beiden Krankenhäusern wird der Landkreis auch weiterhin in die Optimierung des medizinischen Angebots investieren – durch Anschaffung von medizinischem Gerät, aber auch durch Intensivierung von Kooperationen etwa mit dem Universitätsklinikum Augsburg. Wir lassen in unseren Bemühungen nicht nach, weil es unbedingt lohnenswert ist, für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, das Bestmögliche zu erreichen.
Überzeugen Sie sich selbst davon auf den Infoseiten mit einem Überblick aller Fachabteilungen und Serviceleistungen! Ich wünsche Ihnen viel Freude auf der virtuellen Entdeckungsreise durch unsere Kliniken an der Paar!Herzlichst
Ihr
Dr. Klaus Metzger -
Kurzportrait und Historie
Das in der Trägerschaft des Landkreises Aichach-Friedberg geführte Krankenhaus Aichach bietet seinen Patienten 100 Betten in den medizinischen Fachabteilungen Chirurgie und Innere Medizin (Gastroenterologie/ Kardiologie). Darüber hinaus verfügt das Krankenhaus Aichach über die Fachabteilung Anästhesie, Intensivmedizin, Orthopädie und Schmerztherapie. Der medizinische Bereich HNO wird belegärztlich geführt. Als ein im Krankenhausplan des Landes Bayern aufgenommenes Krankenhaus übernimmt das Krankenhaus Aichach einen öffentlichen Versorgungsauftrag und steht somit Versicherten aller Kassen zur Verfügung.
Die ärztliche Versorgung - konzentriert sich auf ausgewählte medizinische Kernkompetenzen - nach dem jeweils neuesten Stand gesicherter wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und die Behandlung unserer Patienten in einem humanen, partnerschaftlichen Miteinander bezeichnen die grundlegende Philosophie der Kliniken an der Paar – Krankenhaus Aichach. Tatsächlich gibt jeder an seiner Stelle sein Bestes - die Ärzte und die Mitarbeiter des Managements ebenso wie die Krankenschwestern, Krankenpfleger, medizinisch-technisches Personal, Krankengymnastinnen und Masseure, Diätassistentinnen und Küchenpersonal - einen humanen, patientenorientierten Service zu verwirklichen.
Das Krankenhaus Aichach bekennt sich zu folgenden Prinzipien:
- Gesundheit und Wohlbefinden als eigenständiges Gut in einem partnerschaftlichen Miteinander zu pflegen und zu fördern und nicht nur als Ergebnis einer erfolgreichen Therapie zu bewerten,
- alle Bereiche zu berücksichtigen, die den Menschen als physisches, psychosoziales und geistiges Wesen in seiner Gesamtheit betreffen und
- das Krankenhaus zu einem Gesundheitshaus für alle Menschen und nicht nur für seine Patienten zu gestalten.
Um dem Bekenntnis "Gesundheitsförderung" besonderen Nachdruck zu verleihen, haben sich die Krankenhäuser Aichach und Friedberg zusammengeschlossen und bieten unter dem Dach der Kliniken an der Paar ein umfangreiches und gut durchstrukturiertes Dienstleistungsspektrum an.
Zweifelsohne gehört das Krankenhaus Aichach zusammen mit seiner Partnerklinik, dem Krankenhaus Friedberg, zu den leistungsfähigsten und modernsten Krankenhäusern im Einzugsbereich.
Historie des Krankenhauses
1963
Der Kreistag erteilt im November 1963 den Planungsauftrag für den Neubau eines Krankenhauses in der Stadt Aichach an das Architekturbüro Rappmannsberger, Zemsky, Hermann
1965
Beginn der Bauarbeiten im Frühjahr 1965
1968
Am 05.02.1968 wird das neue Krankenhaus eröffnet. Die Baukosten beliefen sich auf DM 15.000.000
1972
Aufgrund der guten Belegungssituation wird die Planbettenzahl zum 01.01.1972 durch das Sozialministerium auf 146 Betten erhöht
1977
Einführung einer hauptamtlichen Anästhesieabteilung
1978
Zulassung der Fachrichtung HNO als Belegabteilung
1986
Beginn der Erweiterung und Sanierung des Krankenhauses:
Durch die Erweiterung und Sanierung konnte erreicht werden, dass den Patienten nahezu nur noch Zweibett-Zimmer mit Nasszelle als Standardleistung zur Verfügung stehen. Außerdem wurde im Rahmen des Umbaus die operative Abteilung vollständig saniert sowie als gänzlich neue Abteilung eine Intensivabteilung eingerichtet. Die Kosten dieser Erweiterung und Sanierung beliefen sich auf insgesamt DM 29.000.000. Mit der Planung der Maßnahme war wiederum das Architekturbüro Rappmannsberger, Zemsky, Hermann betraut.
1993
Abschluss der Sanierung des Hauses
1995
Beschaffung einer neuen, modernen Röntgenanlage
1996
Umwandlung der Krankenhäuser Aichach und Mering zum 01.01.1996 vom Regiebetrieb in einen Eigenbetrieb
1999
Schaffung einer Cafeteria sowohl für Patienten, Besucher, als auch für das Personal
2000
Beschaffung eines Computertomographen; Befundung der Aufnahmen in Kooperation mit dem Zentralklinikum Augsburg per Telemedizin
2002
Inbetriebnahme der Erweiterung der Funktionsdiagnostik sowie Schaffung einer neuen Überdachung der Liegendkrankenzufahrt als Kontingentmaßnahme der Regierung von Schwaben mit geförderten Kosten von 1.600.000 Euro
Renovierung der Funktionsdiagnostik im Bestand des Hauses mit Schaffung einer zentralen Patientenaufnahme, Neustrukturierung der Untersuchungs- und Behandlungsbereiche sowie Erweiterung der Röntgenabteilung
2006
Schließung einer Station - Umbau in eine Kurzzeitpflege mit angegliederter stationärer Altenpflege - Ansiedlung diverser Praxen im Bereich der Personalwohnhäuser bzw. im Souterrain des Erweiterungsbaues
2007
Inbetriebnahme der Kurzzeitpflege mit angeschlossener stationärer Altenpflege unter Trägerschaft der Sozialstation Aichach e.V.
Ansiedelung weiterer Praxen im ehemaligen Personalwohnheim sowie im Souterrain des Erweiterungsbaues2008
Das Krankenhaus Aichach feiert sein 40-jähriges Bestehen
2014
Inbetriebnahme des Herzkatheterlabors im April 2014 im Krankenhaus Aichach unter der Leitung von Herrn Chefarzt PD Dr. Heiko Methe.
Im September 2014 erfolgte der Spatenstich für einen hochmodernen Neubau des Aichacher Krankenhaus. Dieses soll Mitte 2017 in den Betrieb gehen. Zeitgleich wurde 150 Jahre Krankenhausversorgung in Aichach gefeiert.
2015
Im April 2015 wurde mit dem Bau der neuen Klinik begonnen. Im Juli fand die Grundsteinlegung statt.
2018
Am 07.10.2018 wurde der Krankenhausneubau in Aichach eingeweiht. Vom 05.11.2018 bis zum 15.11.2018 erfolgte der Umzug vom Altbau in das Krankenhaus.
-
Neubauprojekt
Richtfest
Am Donnerstag, den 29.09.2016 wurde am Teilersatzneubau in Aichach die Fertigstellung des Rohbaus, das sogenannte Richtfest, gefeiert. Rund 250 Gäste bestaunten die spektaluärste Baustelle des Landkreises Aichach-Friedberg, die nach ihrer Fertigstellung und Eröffnung im Frühjahr 2018 eine moderne und insbesondere hohe medizinische Versorgung gewährleistet.
Weitere Bilder des Richtfestes (Quelle: Augsburger Allgemeine)
Kurzfilm über das Richtfest des Teilersatzneubaus
Grundsteinlegung
Am Freitag, den 31.07.2015 fand die Grundsteinlegung für den Teilersatzneubau des Krankenhauses Aichach, eines der größten Infrastrukturvorhaben des Landkreises, statt. Ein symbolischer Akt, der im Beisein zahlreicher Gäste sowie Ehrengäste belegen sollte, welche Bedeutung das knapp 50 Millionen Euro Klinik-Projekt für die Stadt Aichach und den gesamten Landkreis hat. Das neue Krankenhaus sichert die wohnortnahe medizinische Versorgung des Landkreisnordens.
Die Zeitkapsel, unteranderem gefüllt mit einem Brief des Landrats, eine Planungsansicht des neuen Krankenhauses und einer Tageszeitung vom Tag der Grundsteinlegung, wurde mit Unterstützung von (vorne von links) Herr Landrat Dr. Klaus Metzger, Abgeordneter Peter Tomaschko, Abgeordnete Simone Strohmayr, Bürgermeister Klaus Habermann sowie (hinten von links) Schwester M. Theresia Sieber, Pfarrer Winfried Stahl, Architekt Martin Rieger und Geschäftsführer Dr. Krzysztof Kazmierczak am 31.07.2015 in der Baugrube versenkt.Weitere Bilder zur Grundsteinlegung (Quelle: Augsburger Allgemeine)
Spatenstich
Südlich des bestehenden Krankenhauses wird in den kommenden drei Jahren ein Teilersatzneubau des Krankenhaus Aichach für 47.550.000 Euro errichtet.
Der Startschuss durch den Spatenstich mit prominenter Unterstützung (von links nach rechts: Herr Scheufele (Regierungspräsident), Herr Heigl (AOK), Herr Bürgermeister Habermann, Herr Landrat Dr. Klaus Metzger, Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml, Herr Tomaschko, Herr Landrat a.D. Christian Knauer, Herr Dr. Krzysztof Kazmierczak (Geschäftsführer Klipa) und dem Architekt Herr Rieger erfolgte am 19.09.2014.Die sander.hofrichter Architekten planen gemeinsam mit der SPM Projektmanagement GmbH, dem Landratsamt und den Nutzern des Krankenhauses einen Neubau für 137 Patienten. Die Nutzfläche von 6.500 m² wird sich auf drei Ebenen verteilen. Durch die geplanten Lichthöfe sollen Patienten, Besucher und Mitarbeiter viel Tageslicht bekommen. Die Fertigstellung des Gebäudes soll im Jahr 2017 erfolgen.
Bildquelle: sander.hofrichter Architekten
Film über den geplanten Teilersatzneubau
Eröffnungsfeier am 08.10.2018
Am Sonntag, den 08.10.2018 fand von 11:00 - 17:00 Uhr Tag der offenen Tür im Krankenhaus Aichach und um 14:00 Uhr die feierliche Einweihung mit dem Ministerpräsidenten Herrn Dr. Markus Söder statt.
Viele Besucher feiert mit der Klinik 50 Jahre Krankenhaus Aichach und die Einweihung des Neubaus. -
Wichtige Telefonnummern
Allgemein
Information 08251 909-0 Ambulanz / Notaufnahme 08251 909-221 Patientenaufnahme
(Terminvereinbarungen für Sprechstunden zwischen 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr)08251 909-300 Fachabteilungen (Sekretariate)
Terminvereinbarungen für Sprechstunden (zwischen 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr) 08251 909-300 Chefarzt Anästhesie, Intensivmedizin und
Schmerztherapie08251 909-0 Chefarzt Anästhesie-Sprechstunde 08251 909-300 Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie 08251 909-217 Chefarzt Innere Medizin / Gastroenterologie 08251 909-216 Chefarzt Innere Medizin / Kardiologie 08251 909-216 Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie 08251 909-217 Interventionelle und operative Gefäßmedizin 08251 909-217 Stationen
Stützpunkt Allgemeinstation - Station A 08251 909-251 Stützpunkt Allgemeinstation - Station B 08251 909-252 Stützpunkt Allgemeinstation - Station C/ Aufnahmestation 08251 909-250 Stützpunkt Intensivstation 08251 909-270 Verwaltung
Geschäftsführung 08251 909-201 Bereichsleitung Krankenhausorganisation und Versorgung 08251 909-201 Bereichsleitung Finanzen- und Rechnungswesen, Patientenmanagement 08251 909-201 Pflegedirektion 08251 909-282 Case-Management
Sozial- und Patientenberatung08251 909-253 Stationäre Abrechnung 08251 909-205 Ambulante Abrechnung 0821 6004-403 Beauftragten für Medizinproduktesicherheit 0821 6004-458 medizinproduktesicherheit(at)klipa.de -
Anfahrt und Parken
So finden Sie uns
Kliniken an der Paar – Krankenhaus Aichach
Krankenhausstraße 11b • D-86551 AichachParken
In unmittelbarer Nähe des Krankenhauses finden Sie in der Krankenhausstraße Parkplätze in ausreichender Anzahl. Im Bereich der Liegendkrankenzufahrt finden Sie zwei spezielle Behindertenparkplätze, sowie Kurzzeitparkplätze für Notfallpatienten.
Anfahrt: