Krankenhaus Aichach

Hernien-Chirurgie


Bruchpfortenverschluss bevorzugt durch minimalinvasive (alternativ auch) offene Verfahren mit (und auch ohne) Netzimplantation

  • Leistenbruch
    Endoskopische Verfahren (TEP, TAP)
    Offene Verfahren (Lichtenstein, Shouldice)

  • Bauchwandbruch (Narbenbruch, Nabelbruch und andere)
    Minimalinvasive Verfahren (IPOM)
    Offene Verfahren
    Plastisch rekonstruktive Verfahren

Gallensteine und Gallenblasenentzündung

  • Gallensteinleiden (Cholecystolithiasis, Choledocholithiasis)
  • Gallenblasenentzündung (Cholecystitis)

 

Gutartige Darm-Erkrankungen

Erkrankungen des Afters

  • Hämorrhoiden
  • Analfissur
  • Analvenenthrombose
  • Analfisteln
  • Analekzem
  • Tumor-Erkrankungen (Analkarzinom, Feigwarzen, u.a.)

Haut und Weichteilgewebe (am Körperstamm)

  • Acne inversa
  • Pilonidalsinus
  • Nabelfistel
  • Wundbehandlung/ sekundärer Verschluss
  • Hauttransplantation

Sonstiges

  • Minimal-invasive und konventionelle Chirurgie an allen Organen des Bauchraumes und vereinzelt an der Lunge
  • Ambulante Chirurgie
  • Wund- und Stoma-Therapie
  • Ernährungsberatung
  • Zweitmeinungs-Sprechstunde

Die operative Therapie der Organe des Verdauungstraktes erfolgt in enger Kooperation mit der gastroenterologischen Klinik unseres Hauses.